Feuer und Flamme für die Wissenschaft – Science Workshop begeistert Viertklässler

Am vergangenen Donnerstag war das Science Mobil der Science Days an der Merkurschule Gaggenau zu Gast – und brachte den Workshop „Feuer und Flamme“ mit. Unsere Viertklässler waren mit großer Begeisterung dabei und tauchten ein in die faszinierende Welt der chemischen Reaktionen und physikalischen Effekte rund um das Thema Feuer.

Mit Staunen und Neugier experimentierten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung des Science-Days-Teams. Sie erforschten, was Feuer braucht, wie sich Flammen verhalten und welche spannenden Phänomene hinter dem alltäglichen Element Feuer stecken. Besonders beeindruckend: Viele Experimente durften die Kinder selbst durchführen – ganz nach dem Motto „Begreifen durch Ausprobieren“.

Die Science Workshops sind Teil des Bildungsangebots der Science & Technologie gGmbH und machen Wissenschaft für Kinder lebendig und greifbar – direkt vor Ort in der Schule.

Ein herzliches Dankeschön an das engagierte Team der Science Days für diesen lehrreichen und aufregenden Tag! Unsere Schüler:innen waren – ganz im Sinne des Workshop-Titels – wirklich Feuer und Flamme.

Zurück zur Übersicht