Seit dem Schuljahr 2019/2020 gibt es an der Merkurschule eine Streitschlichter-AG.
Was sind Streitschlichter?
Wir sind ausgebildete Schüler/innen der Klassen 7 und 8, die anderen Mitschülern/innen zu einem besseren Miteinander verhelfen wollen.
Was machen Streitschlichter?
Die Streitschlichter/innen bieten allen Schülern an, bei einem Konflikt gemeinsam mit zwei Streitschlichtern ins Gespräch zu kommen und eine Lösung für das Problem zu finden. Hierfür wenden die Streitschlichter/innen das erlernte Schlichtungsverfahren an. Die Streitschlichter tragen Buttons, damit sie erkennbar sind.
Für die Streitschlichtung gelten für uns folgende Grundsätze:
- Vertraulichkeit
- Unparteilichkeit
- Freiwilligkeit
Streitschlichterausbildung
Wer kann sich ausbilden lassen?
Zum Ende des Schuljahres können sich freiwillige Schüler/innen der Klassen 6 und 7 für die Ausbildung anmelden.
Wie verläuft die Ausbildung?
Die Lehrerinnen Frau Kremser und Frau Reck bilden die Schüler/innen an ca. drei Ausbildungstagen zu Streitschlichter/innen aus. Dabei werden die Phasen der Streitschlichtung erklärt und mit vielen Rollenspielen sowie lustigen Spielen geübt.
Wenn ihr einen Streit habt, den ihr klären möchtet, kommt gerne zu uns.
Eure Streitschlichter